Wissenswertes Wissenswertes aus der KochJournal NachLese

Das Herz ist Sitz der Gefühle, egal, ob es Zorn oder Liebe ist. Herzschmerz, Erholung, Herzschlag, Rhythmus und die Stimme des Herzens sind wichtige Faktoren.

"Es gibt zwei Arten von Wahrheit: Die Wahrheit, die den Weg weist, und die Wahrheit, die das Herz wärmt." (Raymond Chandler)

Ein warmes Herz, ein gebrochenes Herz
Schon unsere Alltagssprache lässt keinen Zweifel darüber aufkommen, dass unser Herz der Ort unserer Gefühle ist. Wir sprechen vom "reinen Herzen", oder davon, dass jemand ein "warmes", "weiches" oder "hartes" ...

weiterlesen

Fachausdrücke Fachausdrücke für die Küche
Stauben
Mit Mehl bestreuen; Saucen, Gemüse, Fleisch
Animelles

Hammeldrüsen

Wissenswertes Wissenswertes aus der KochJournal NachLese

1. Ein weiches Herz bleibt länger gesund
Gefühle, wie Hass, Wut und Zorn sind ohne Veränderung der Herzfunktionen nicht möglich. Sie werden durch Botenstoffe ausgelöst, die das Herz belasten. Vermeiden Sie derartige Gefühle weitestgehend. Erweichen Sie ihr Herz, ein weiches Herz bleibt länger gesund.

Traurigkeit hat ebenfalls einen Einfluss auf die Herztätigkeit. Es ist daher wichtig, dass Trauer nicht alleine getragen werden muss, sonst bricht einem das Herz, wie eine der größten Studien, die Broken Heart Studie beweisen konnte. Wenn Sie einen Verlust hinnehmen mussten und das Herz weh ...

weiterlesen

Wie heißt das auf Englisch?
Biskuit-Roulade mit Waldbeercremefüllung
Swiss roll filled with a fluffy cream of wild berries
Spargel-Obers-Nudeln
asparagus cream noodles
Reinigen, putzen, pflegen Reinigen, putzen, pflegen − gewusst wie!
Obstessig

Superfood - Obstessig, aber auch zum Putzen und Reinigen ein Supermittel! Geben Sie einen Spritzer Essig ins Wasser und reinigen Sie die Fenster immer bei abnehmendem Mond. Besonders schnell geht es bei abnehmendem Mond im Zwilling, Waage, Wassermann, Widder, Löwe und Schütze. Wenn Sie den richtigen Zeitpunkt zum Putzen wählen, geht es viel leichter von der Hand, es bilden sich keine Schlieren und das Ergebnis lässt sich buchstäblich sehen. Auch gegen Kalkbildung kann Essig verwendet werden. Essig eignet sich auch gut als Weichspüler, auch die Farben bekommen wieder eine frischere Note. Aber Obstessig, am besten aus biologischem Anbau, tut auch der Gesundheit sehr gut, denn er enthält vor allem viel Kalium. Kalium sorgt dafür, dass das Gewebe weich und biegsam bleibt. Neigung zu Hornhautbildung an den Fußsohlen, Haarausfall, brüchige Finger- oder Zehennägel können auf einen Kaliummangel hindeuten.
Für alle, die viel um die Ohren haben, habe ich einen Tipp: Trinken Sie jeden Morgen nüchtern ein Glas Wasser mit einem Teelöffel Obstessig, mittags und abends ein Glas Wasser mit je 2 Teelöffel Obstessig und etwas Honig. Obstessig verbrennt auch Fett im Körper, was bei konsequenter Anwendung eine Gewichtsabnahme bewirken kann.

Kaugummi auf dem Teppich
Pressen Sie Eiswürfel auf den Kaugummi bis er brüchig wird. Mit Fleckenwasser die restlichen Spuren beseitigen.