Koch- und Backrezepte auf KochJournal.at
Wissenswertes Wissenswertes aus der KochJournal NachLese

Die süßen Früchte erfreuen das Herz

Die Erdbeeren bestehen zum Großteil aus Wasser, haben nur 32 kcal pro 100 Gramm, dafür aber Vitamin C, Eisen, Kalzium, Magnesium und Kalium. In früheren Zeiten wurden Erdbeeren gern als Hilfsmittel bei Gicht empfohlen. Heute weiß man, dass die Früchte hervorragend für das Abwehrsystem des Körpers sind. Sie enthalten mehr immunstärkendes Vitamin C als Zitronen. Überdies steckt in Erdbeeren viel Folsäure, die gerade in der Schwangerschaft sehr wichtig ist.

Sonnige Früchtchen
Vorsicht ist die ...

weiterlesen

Fachausdrücke Fachausdrücke für die Küche
Marmorierung

Hochwertiges Muskelfleisch von Rindern wird von feinen Fettäderchen durchzogen. Dies nennt man Marmorierung, die wiederum für den feinen Geschmack mitverantwortlich ist und ein Zeichen für eine gute Qualität und auch für einen höheren Preis ist.

Stauben
Bei gedünstetem Gemüse, Fleisch Saft einreduzieren lassen, mit Mehl stauben, gut anrösten, und dann aufgießen mit Wasser, Suppe, Brühe.
Wissenswertes Wissenswertes aus der KochJournal NachLese

Essen 

  • Essen Sie bewusst. Was heißt das?
  • Essen Sie langsam und konzentrieren Sie sich nur auf Ihr Gericht, denn dann essen Sie bewusster und damit weniger. Lesen, fernsehen etc. können warten.
  • Setzen Sie sich, wenn Sie essen. Zwischen Tür und Angel etwas hinunterschlingen ist nicht gut für Ihre Figur, denn damit verlieren Sie die Kontrolle, wie viel Sie essen.
  • KAUEN Sie jeden Bissen gut (20 Mal, je öfter desto besser) durch bis er eine flüssige Masse ist. Das Kauen ist überhaupt das Um und Auf beim Essen. Wenn Sie gut kauen, essen ...

    weiterlesen
Wie heißt das auf Englisch?
Grillfest, Grillparty
barbecue, BBQ (get-together)Im Amerikanischen kennt man auch noch Barbeque, Bar-B-Que, Bar-B-Cue, Bar-B-Q, oder nur Cue oder Q. An sich BBQ eine Garmethode, bei der große Fleischstücke in einer Grube oder Barbecue-Smokern langsam in der warmen Abluft eines Holzfeuers bei 120-130 °C gegart werden. Deshalb benötigen große Fleischstücke bis zu einem Tag Garzeit. Der Rauchgeschmack ist wichtig beim BBQ. Diese Garmethode ist der Hauptunterschied zum herkömmlichen Grillen, das direkt über einer Glut bei 200-300 °C stattfindet.
je nach Saison
depending on the season
Reinigen, putzen, pflegen Reinigen, putzen, pflegen − gewusst wie!
Druckstellen auf Teppichen
Mit einem Dampfbügeleisen reichlich Dampf erzeugen und das Bügeleisen auf ein feuchtes Tuch auf den Teppich stellen. Die Fasern schnell aufbürsten.
Haare auf dem Teppich
Hunde- und Katzenhaare auf dem Teppich am besten mit einem feuchten Schwamm entfernen. Die Haare bleiben daran hängen.