Koch- und Backrezepte auf KochJournal.at
Wissenswertes Wissenswertes aus der KochJournal NachLese

Die süßen Früchte erfreuen das Herz

Die Erdbeeren bestehen zum Großteil aus Wasser, haben nur 32 kcal pro 100 Gramm, dafür aber Vitamin C, Eisen, Kalzium, Magnesium und Kalium. In früheren Zeiten wurden Erdbeeren gern als Hilfsmittel bei Gicht empfohlen. Heute weiß man, dass die Früchte hervorragend für das Abwehrsystem des Körpers sind. Sie enthalten mehr immunstärkendes Vitamin C als Zitronen. Überdies steckt in Erdbeeren viel Folsäure, die gerade in der Schwangerschaft sehr wichtig ist.

Sonnige Früchtchen
Vorsicht ist die ...

weiterlesen

Fachausdrücke Fachausdrücke für die Küche
Sous vide

Französisch: "Unter Vakuum". Das Stück Fleisch wird in einen hierfür bestimmten Plastiksack gegeben, vakuumiert, eingeschweißt und im Wasserbad gegart wird. Das Fleisch gart im eigenen Saft, ist daher auch sehr saftig. Kerntemperatur darf nicht mehr als 68 °C und nicht weniger als 56 °C haben.

Bridieren
Binden, Zusammenbinden von Geflügel, Fisch oder Fleisch, um die jeweilige Form zu erhalten. Entweder Binden mit Garn oder Stecken mit Bridiernadeln
Wissenswertes Wissenswertes aus der KochJournal NachLese

Essen 

  • Essen Sie bewusst. Was heißt das?
  • Essen Sie langsam und konzentrieren Sie sich nur auf Ihr Gericht, denn dann essen Sie bewusster und damit weniger. Lesen, fernsehen etc. können warten.
  • Setzen Sie sich, wenn Sie essen. Zwischen Tür und Angel etwas hinunterschlingen ist nicht gut für Ihre Figur, denn damit verlieren Sie die Kontrolle, wie viel Sie essen.
  • KAUEN Sie jeden Bissen gut (20 Mal, je öfter desto besser) durch bis er eine flüssige Masse ist. Das Kauen ist überhaupt das Um und Auf beim Essen. Wenn Sie gut kauen, essen ...

    weiterlesen
Wie heißt das auf Englisch?
Butter schaumig schlagen
to cream the butter
Pikante Asia-Wokpfanne mit knackigem Gemüse, Eiernudeln, Sprossen, Körnern
savoury Asian wok dish with crisp vegetables, egg noodles, sprouts, grains
Reinigen, putzen, pflegen Reinigen, putzen, pflegen − gewusst wie!
Rostflecken

Zitronensaft und Salz auftragen und in die Sonne legen. Rost kann von Weißwäsche entfernt werden, wenn man die Flecken mit Weinsteinpulver bedeckt und die Wäsche ca. zehn Minuten kurz in heißes Wasser tauchen.

Glastischplatten
Ein wenig Zitronensaft einreiben. Mit Papiertüchern trocknen und mit Zeitungspapier glänzend reiben.